Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)

Am Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme der Technischen Universität Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

zunächst für die Dauer von 3 Jahren in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Gestalten Sie die CO2-freie, unabhängige Energieversorgung der Zukunft mit! Zur Netzintegration von erneuerbaren Energien und der Bereitstellung von Systemdienstleistungen aller Art hat das Institut in der Vergangenheit effiziente und innovative Lösungsansätze entwickelt. Hier ist das Ziel, vorhandene und erprobte Technologien weiterzuentwickeln und in Simulation und Labor zu testen. Aktuelle Forschungsaktivitäten sind in den Bereichen Elektrische Energiespeichersysteme, Dezentrale Energiesysteme, Leistungselektronik, Elektrische Antriebstechnik sowie Energiesystemanalyse und –szenarien angesiedelt.  

Im Rahmen der Tätigkeit wird die Möglichkeit zur Promotion an der TU Clausthal geboten

Weitere Informationen über die Forschungsthemen finden Sie auf unserer Website.

Der Aufgabenbereich umfasst darüber hinaus die Mitwirkung in der Lehre sowie die Betreuung der Studierenden in den Lehrveranstaltungen des Instituts.

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Diplom- oder Masterabschluss im Bereich der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt elektrische Energietechnik, der Mechatronik oder einem vergleichbaren Feld
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Energietechnik, der Netzintegration von erneuerbaren Energien und Kenntnisse in Modellierung und Simulation

Wir bieten:

  • interdisziplinäre Forschungsthemen im Spannungsfeld zwischen Energiespeicher, Netzintegration, Leistungselektronik und Antriebstechnik
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Forschungsansätze
  • Freiraum für eigene Ideen
  • Möglichkeit der Arbeit im Home-Office

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L). Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).

Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“.

Gleichstellung mit ihren Facetten, Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 10.04.2023 an: ines.hauer@tu-clausthal.de

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter „Stellenangebote“ auf unserer Homepage: https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

 

Bewerbung

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 10.04.2023 an
E-Mail: ines.hauer@tu-clausthal.de