Benger, R., Ropeter, C., Wenzl. H., Beck. H.-P.: Messung des dynamischen Verhaltens des Energiespeichers im Energiepark Clausthal und daraus abgeleitete Rückschlüsse auf den Zustand der Batterie, Juni 2005
Beck, H.-P., Benger, R., M’Buy, M.A.J., Rick, F., Hilberger, H.: Simulation von Bordnetzen, Elektrische Bahnen (eb), H. 8-9_06, Oldenbourg-Industrieverlag München,
September 2006
Benger, R., Beck, H.-P.: Simulation von Bordnetzen, Simulationswissenschaftliches Zentrum der Technischen Universität Clausthal, Bericht 2005-2006, S. 119-129, Juni 2007
R. Benger, H. Wenzl, H.-P. Beck, C. Ropeter: Auswirkungen steiler Stromänderungen auf elektrochemische Systeme, Elektrotechnische Zeitung (etz), H. 3/08, März 2008
Benger, R.: Simulation von Bordnetzen, Vortrag anlässlich des Symposiums „Elektrische Fahrzeugantriebe und -ausrüstungen“ 14. und 15.11.2006 in Dresden
R. Benger, H. Wenzl, H.-P. Beck: Behaviour of electrochemical systems like lithium-ion, NiMH, lead-acid batteries and ultra capacitors during fast current steps; Vortrag anlässlich der “European Ele-Drive Conference”, International Advanced Mobility Forum, Geneva, Switzerland, 11.-13. März 2008 (Conference Full Paper auf CD-ROM)
R. Benger, H. Wenzl, H.-P. Beck: The behaviour of electrochemical systems for HEV or EV application during fast current steps, Poster auf der “Advanced Automotive Battery and Ultracapacitor Conference and Symposia”, Tampa, Florida, 12.-16. Mai 2008 (Poster Paper auf CD-ROM)
R. Benger, H. Wenzl, H.-P. Beck, H. Stagge: Homogenous current distribution in electrochemical systems, Poster auf den “11th Ulmer Electrochemical Talks”, Ulm, 11. – 12.06.2008
R. Benger, A. Haubrock, H. Wenzl, H. Stagge, H.-P. Beck: Anforderungen an Energiespeicher in stromrichtergespeisten Gleichspannungszwischenkreisen: Gleichspannungsverzerrungsleistung und Auswirkungen auf die Lebensdauer von Batterien, Poster anlässlich der 1. Tagung: Kraftwerk Batterie - Lösungen für Automobil und Energieversorgung, Essen 20. – 21.01.2009
Benger, R., Wenzl. H., Stagge, H., Beck. H.-P.: Elektrochemisches Energieumwandlungssystem, Aktenz. 10 2007 058 837.4, Anmeldung: 05.12.2007
Stagge, H., Benger, R. Beck, H.-P.: Elektrisches Energieübertragungssystem, Aktenz. 10 2008 003 759.1, Anmeldung: 10.01.2008
05.01.1975 | geboren in Berlin-Hermsdorf |
Schulausbildung, Ausbildung | |
1981 – 1985 | Grundschule Bad Grund |
1985 – 1987 | Orientierungsstufe Badenhausen |
1987 – 1994 | Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife am Gymnasium Osterode |
1994 – 1995 | Grundwehrdienst |
1995 – 1998 | Ausbildung zum Elektroinstallateur bei der Westharzer Kraftwerke GmbH Osterode (WKO, heute Harz Energie) |
Studium | |
1998 – 2004 | Studium der Energiesystemtechnik an der Technischen Universität Clausthal |
1999 – 2004 | studentische Hilfskraft am Institut für Elektrische Energietechnik (IEE) der TU Clausthal im Bereich Prüfstandsaufbau und Praktikumsbetreuung. |
2003 | Projektarbeit: „Realisierung eines selbstgeführten Wechselrichters zur Umsetzung einer feldorientierten Regelung für eine permanenterregte Synchronmaschine“ Studienarbeit: „Berechnung der Stromverteilung in Bleibatterien mit einem Standard-Simulationsprogramm“ Diplomarbeit bei der Varta Automotive Systems GmbH Hannover: |
2004 | „Entwicklung eines Batteriemodells zur Beschreibung der thermischen Eigenschaften einer Nickel-Metallhydrid Batterie“ Abschluss als Dipl.-Ing. Energiesystemtechnik im August 2004 |
Berufstätigkeit | |
01/1998 – 09/1998 | Elektroinstallateur WKO |
09/2004 – 10/2004 | Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Elektrische Energietechnik |
Seit 11/2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektrische Energietechnik |