Eine der wichtigsten Lehraufgaben stellt das Angebot der „Grundlagen der Elektrotechnik“ als zweisemestrige Veranstaltung mit Vorlesung, Übung, Praktikum und Tutorium für fast alle ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge dar; nahezu alle Skripte sind online verfügbar. (Informationen zur Prüfungsanmeldung)

Darauf aufbauend bietet das Institut eine umfangreiche und vielschichtige Palette von Fachvorlesungen an. Teilweise werden diese Lehrveranstaltungen von hochschulexternen Fachleuten im Rahmen von Lehraufträgen angeboten.

In enger Beziehung zu den Lehraufgaben des IEE stehen aktuelle Forschungsaktivitäten, die sich in vier Schwerpunkte gliedern:

  • Leistungsmechatronik / Antriebe
    Hier reichen die Forschungsschwerpunkte von der klassischen elektrischen Antriebstechnik über die Leistungselektronik in Kombination mit moderner Regelungstechnik bis zur „Energiekonditionierung“ in elektrischen Energieverteilungsnetzen.
     
  • Dezentrale Energiesysteme
    Der Schwerpunkt der Arbeit ist die zunehmende dezentrale Einspeisung elektrischer Energie aus regenerativen Quellen wie Wind, Sonne und Wasser und aus Block-Heizkraftwerken (BHKW).
     
  • Elektrische Energiespeichersysteme
    Die Wissenschaftler:innen charakterisieren dazu das dynamische Verhalten und mögliche Anwendungen der einsetzbaren Speichertechniken wie Batterien, Superkondensatoren, Schwungradspeicher und Druckluftspeicher
     
  • Energiesystemintegration
    Energiesysteme sind durch die Kopplung der Verbrauchssektoren Strom, Wärme, Verkehr und industrielle Prozesse gekennzeichnet, zukünftig stellen erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie die Hauptenergiequellen dar

Zahlreiche Veröffentlichungen und Patentanmeldungen belegen eine erfolgreiche Forschung.

Kontakt

Kontakt

Institut für Elektrische Energietechnik
und Energiesysteme

Leibnizstraße 28
38678 Clausthal-Zellerfeld
 

Personal

Personal

Treten Sie direkt mit den netten Menschen unseres Teams in Verbindung

Geschichte des Institutes

Geschichte des Institutes

Eine kleine Reise in die Vergangenheit...

Geografische Lage der TU Clausthal

Geografische Lage der TU Clausthal

Clausthal liegt im Oberharz - das nördlichste deutsche Mittelgebirge