Von Clausthal nach Berlin und Magdeburg: Exkursion zu 50Hertz und Enercon
Zwei Tage mit spannenden Einblicken in die Praxis der Energiewende für unsere Studierenden!
„Theorie ohne Praxis bleibt leer, Praxis ohne Theorie bleibt blind.“ – frei nach Kant
Am 10.07. und 11.07. waren wir mit unseren Studierenden auf Exkursion in Berlin und Magdeburg.
Der erste Tag führte uns zur 50Hertz nach Berlin. Dort erfuhren wir, wie der Übertragungsnetzbetreiber die wachsenden Anteile erneuerbarer Energien in das Stromnetz integriert und gleichzeitig für Stabilität sorgt. Besonders eindrucksvoll war der Rundgang durch das Umspannwerk und der Einblick in die verschiedenen Arbeiten eines Übertragungsnetzbetreibers vom modernen Kundenmanagement bis hin zu neuen Konzepten der Systemführung. Am Abend war dann Gelegenheit zum detaillierten Austausch mit Studierenden anderer Universitäten und Hochschulen sowie Mitarbeiter:innen des IEE und der 50Hertz. Unser Dank gilt Herrn Kranhold für die Einladung.
Nach Erkundung des Nachtlebens in Magdeburg ging am zweiten Tag weiter zum Kompetenzzentrum Generator der Firma Enercon in Magdeburg, einem der weltweit führenden Hersteller von Windenergieanlagen. Dort konnten wir hautnah erleben, wie die riesigen Generatoren für moderne Windräder Schritt für Schritt montiert werden.
Neben den fachlichen Eindrücken bot die Exkursion auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung.
Ein großer Dank an unsere Gastgeber bei 50Hertz und Enercon für die interessanten Führungen sowie dem Verein für Freunde der TU Clausthal für die Unterstützung der wertvollen Impulse für unsere Studierenden!